Unterstützung
So können Sie Flüchtlingen direkt helfen

Haben Sie Zeit und Lust, sich für Flüchtlinge in der Schweiz einzusetzen? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei der Sozialbehörde Ihrer Gemeinde, bei den kantonalen Migrationsämtern und auch bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe.
Publiziert: 20.06.2017 um 16:29 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:14 Uhr
1/2
Flüchtlinge warten 14 Kilometer nördlich der Libyschen Küste auf Hilfe.
Foto: AP

Wohnraum: Um Flüchtlinge unterbringen und integrieren zu können, werden private Wohnräume gesucht – vor allem auch für unbegleitete Minderjährige.

Deutschunterricht: Integration läuft über die Sprache. Überall werden Personen gesucht, die mit Flüchtlingen Deutsch sprechen und ihnen unsere Sprache beibringen.

Kindern helfen: Im Caritas-Patenschaftsprojekt «mit mir» engagieren sich Freiwillige für benachteiligte Kinder und schenken ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. 

Treffpunkt: Treffen Sie Flüchtlinge bei Kaffee und Kuchen. Zeigen Sie ihnen unsere Heimat, singen und werken Sie mit ihnen.
www.hellowelcome.ch (Luzern)

Schreibdienst: Helfen Sie Flüchtlingen, Bewerbungen und Lebensläufe am PC zu verfassen und amtliche Schreiben zu beantworten.

Schenken: Alle Hilfsorganisationen sind auf Spenden angewiesen. Nicht alle aber haben Platz, Sachspenden entgegen zu nehmen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?