Umfrage in der Schweiz zeigt
Mehrheit im Volk ist mit Corona-Massnahmen einverstanden

Eine Mehrheit der Bevölkerung ist einer Umfrage zufolge mit den behördlichen Massnahmen gegen das Coronavirus einverstanden. In der Westschweiz ist der Anteil jener, der die Massnahmen ablehnt, deutlich grösser als in der Deutschschweiz.
Publiziert: 08.03.2021 um 12:44 Uhr
Seit dem 6. Juli 2020 gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Schweiz eine Schutzmaskentragpflicht. (Symbolbild)
Foto: ENNIO LEANZA

In der Umfrage von Marketagent Schweiz unter 1004 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz im Alter von 14 bis 74 Jahren gaben 55 Prozent an, sie seien mit den behördlichen Massnahmen sehr oder eher einverstanden. Zwischen den Geschlechtern gab es kaum Unterschiede.

26 Prozent der Befragten waren bei der Einschätzung unentschlossen. 19 Prozent lehnten die Massnahmen eher oder voll und ganz ab. Die Meinung zu den Massnahmen hängt der Umfrage zufolge etwa von der politischen Gesinnung, dem Bildungsniveau und auch vom Geschlecht ab. Die repräsentative Umfrage wurde vom 4. bis 15. Februar 2021 durchgeführt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?