Auf einen Blick
- Deutscher Reisender schmuggelt acht Luxusuhren im Wert von 183'000 Euro
- 60-Jähriger log bei Zollkontrolle und versteckte Uhren im Kofferraum
- Steuerstrafverfahren droht, Abgaben von 35'000 Euro hätte er gespart
Acht Uhren unterschiedlicher Luxushersteller im Gesamtwert von rund 183'000 Euro (171'000 Franken) entdeckte der Zoll am 10. Januar am Grenzübergang Konstanz-Autobahn bei einem im Kanton St. Gallen lebenden deutschen Reisenden.
Auf die Frage nach mitgeführten Waren, gab der Mann an, lediglich Reisegepäck dabei zu haben. Eine Lüge! Bei der sich anschliessenden Kontrolle fanden die Kontrollbeamten des Hauptzollamts Singen acht Uhren namhafter Luxusmarken im Kofferraum des Wagens. Wie sich herausstellte, hatte der 60-Jährige den Grossteil der Uhren erst in diesem Jahr erworben.
Wert hätte nicht mehr als 300 Euro übersteigen dürfen
Wäre sein Versuch erfolgreich gewesen, hätte er laut Hauptzollamt Singen Abgaben in Höhe von rund 35'000 Euro (32'000 Franken) gespart. Nun muss er im Steuerstrafverfahren mit Ärger von der Justiz rechnen.
Nach Zollangaben dürfen importierte Waren abgabenfrei aus der Schweiz und im Rahmen einer Reise nicht mehr wert sein als 300 Euro (281 Franken).