Tragische Familiengeschichte bei den Tetra-Pak-Erben
Das Drogen-Drama bei den Sauber-Rettern

Die neuen Geldgeber für das Formel-1-Team Sauber gehören zu den Vorzeige-Unternehmern Schwedens. Doch nicht alle Familienmitglieder konnten sich in die Erfolgsgeschichte einreihen.
Publiziert: 21.07.2016 um 18:59 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:35 Uhr
1/4
Nach dem Tod seiner Frau Eva war Tetra-Pak-Erbe Hans Kristian Rausing ganz unten angekommen.
Foto: Blick
Andrea Cattani

Die Rettung für den Schweizer Rennstall Sauber kommt im Tetra Pak – oder genauer: in Form der Milliarden Franken, welche die Besitzer des Verpackungskonzerns Tetra Laval mitbringen (BLICK berichtete). Die Geschichte der Tetra-Pak-Erben ist auch eine Geschichte von Dramen und Schicksalsschlägen.

Es war am 10. Juli vor vier Jahren, als im noblen Londoner Stadtteil Belgravia das passierte, was Freunde und Bekannte nur noch als «eine Frage der Zeit» bezeichnet hatten. Durch Zufall wurde dort Eva Rausing in ihrem palastartigen Anwesen gefunden. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon seit fast einem Monat tot.

Ein Leben mit Drogen und Skandalen

Das Schicksal von Rausing schockierte die Londoner High-Society und gewährte zugleich einen tiefen Einblick in die Abgründe, die sich hinter dem millionenschweren Vermögen der Tetra-Pak-Erben auftat.

Eva Rausing war die Frau von Hans Kristian Rausing, dessen Grossvater mit der Entwicklung des weltbekannten Tetra Paks in den 1950er-Jahren reich geworden war. Die Familie gehört noch heute zu den reichsten Unternehmern Schwedens. Geld war deshalb steter Begleiter von den beiden – genau wie die Droge Crack.

Kennengelernt hatten sich Eva und Hans in einer Entzugsklinik in Kalifornien. Das Drogenproblem und andere Eskapaden wurden der reiche Erbe und seine Partnerin auch nach dem Entzug nie mehr ganz los. Im Jahr 2008 wurden bei Eva Rausing in der Handtasche mehrere Päckchen Drogen gefunden – und zwar beim Sicherheits-Check vor einem Fest in der US-Botschaft in London.

Auch Hans Kristian Rausing leistete sich zu dieser Zeit diverse Fehltritte. Nach einem Crash mit dem Auto soll der Erbe Fahrerflucht begangen haben und sich sogar aus dem Fenster geschlichen haben, als die Polizei bei ihm auftauchte.

Die Abwärtsspirale drehte sich immer schneller und das Paar versank immer tiefer im Drogensumpf. Am Ende starb Eva Rausing in ihrem Badezimmer an einer Überdosis. Hans Rausing soll danach noch tagelang neben der Leiche seiner Frau gelebt haben. Ihr Tod wurde bloss bemerkt, weil die Polizei Hans Rausing nach einer Drogenfahrt erwischt und zurück in sein Anwesen gebracht hatte. Der tote Körper von Eva Rausing soll unter Abfallsäcken und Tüchern versteckt gewesen sein.

Bewährungsstrafe und Drogenentzug

Hans Kristian Rausing nach dem Drogenentzug mit seiner neuen Frau.

Der heute 53-Jährige wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt und unterzog sich kurz darauf einem weiteren Drogenentzug. Diesmal offenbar mit Erfolg: Nachdem es lange ruhig um den Tetra-Pak-Erben gewesen war, zeigte er sich vor zwei Jahren erstmals wieder an einer Londoner Wohltätigkeitsgala – sichtbar genesen von Drogen und Dramen der Vergangenheit.

Hans Kristian Rausing war selbst nie in die Geschäfte des Verpackungskonzerns eingestiegen. Das Unternehmen mit mehr als 23000 Mitarbeitern ist heute Teil der Tetra-Laval-Gruppe, wo mehrere von Rausings Cousins noch heute im Verwaltungsrat sitzen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?