Top-Medien in Winterthur
Einschränkungen bei Radio- und TV-Angebot nach Trojanerangriff

Die Winterthurer Top-Medien wurden am Wochenende Opfer eines Cyberangriffs. Produktionen und Livesendungen waren gestört, während das IT-Team intensiv an der Wiederherstellung arbeitet. Cybersicherheitsexperten und Behörden sind in die Aufklärung involviert.
Publiziert: 13:41 Uhr
|
Aktualisiert: 15:22 Uhr
Die Winterthurer Top-Medien wurden Opfer eines Hacks. (Symbolbild)
Foto: IMAGO/Silas Stein

Auf einen Blick

  • Winterthurer Top-Medien Opfer eines Hackerangriffs am Wochenende
  • Produktionen und Livesendungen waren nicht mehr möglich
  • Cyberangriff um 22 Uhr auf Radio Top und Tele Top
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Winterthurer Top-Medien sind am Wochenende Opfer eines Hackerangriffs geworden. Produktionen und Livesendungen waren nicht mehr möglich. Kurz nach 22 Uhr wurden Radio Top und Tele Top erneut Opfer eines Cyberangriffs durch einen Verschlüsselungstrojaner, wie die Top-Medien am Sonntag auf ihrer Internetseite bekannt gaben. Während die Systeme oberflächlich weiterhin liefen, seien derzeit keine Produktionen oder Livesendungen möglich, hiess es.

Das IT-Team arbeite mit Hochdruck daran, die Auswirkungen des Angriffs zu analysieren und die Systeme schnellstmöglichst wieder herzustellen. Um den Vorfall aufzuklären, standen die Top Medien in engem Austausch mit Cybersicherheitsexperten und den zuständigen Behörden.

Der Hackerangriff hatte Auswirkungen auf den Sendebetrieb von Radio Top und Tele Top. Das Internetradio, die Videos-On-Demand in der TOP now-App sowie Inhalte auf toponline.ch waren vorübergehend nicht verfügbar, wie es weiter hiess. Auch der Mailserver war betroffen. 

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?