Unfall im Tessin
Deutscher (28) nach Sturz mit Fallschirm schwer verletzt

Im Tessin stürzte am Sonntag ein 28-Jähriger mit einem Fallschirm in die Tiefe. Nach einem 20-Meter-Fall erlitt der deutsche Staatsbürger schwere Verletzungen.
Publiziert: 28.07.2024 um 20:06 Uhr
|
Aktualisiert: 28.07.2024 um 20:19 Uhr
Bei einem Fallschirmunfall verletzte sich ein Deutscher im Tessin schwer. (Symbolbild)
Foto: Shutterstock
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Ein Fallschirmspringer ist am Sonntag bei Locarno kurz vor der Landung abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der 28-jährige Deutsche mit Wohnsitz im Kanton Zürich wurde mit dem Krankenwagen ins Spital gebracht.

Der Mann war laut Tessiner Kantonspolizei aus ungeklärten Gründen in Schwierigkeiten geraten und stürzte aus rund 20 Metern Höhe auf den Boden. Der Unfall ereignete sich kurz vor 17.30 Uhr in der Region Gordola, wenige Kilometer östlich von Locarno.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden