Aus der Entlassung aus der U-Haft wird wohl so schnell nichts. Erst verschärft die Tessiner Staatsanwaltschaft ihren Vorwurf gegen den Protz-Deutschen. Sie ermittelt nicht mehr nur wegen Totschlags, sondern vermutet hinter dem Tod der britischen Millionenerbin Anna R.* (†22) sogar Mord aus Habgier (BLICK berichtete). Jetzt belastet zudem noch ein psychiatrisches Gutachten, das die Anklage in Auftrag gab, Dirk W.* (29) erheblich.
Nach Einschätzung des Experten Carlo Calanchini habe der Lover der jungen Britin zwar eine komplexe psychische Störung, doch Dirk W. sei in jener Nacht auf den 10. April 2019 voll zurechnungsfähig gewesen. Das berichtet RSI. Der Mann, so der Gutachter, sei sich über das Unrecht in seiner Tat bewusst und für sein Handeln voll verantwortlich gewesen. Calanchini schätzt zudem die Gefahr, dass der jetzt Inhaftierte erneut gewalttätig werden könnte, auf über 50 Prozent ein.
Polizei findet Leiche im Badezimmer
Am frühen Morgen jenes Mittwochs alarmiert Dirk W. die Rezeption des Hotels Ramada Palm au Lac in Locarno-Muralto TI. Seiner Freundin gehe es schlecht, so der Gast aus dem fünften Stock. Die Polizei findet den leblosen Körper der jungen Britin im Badezimmer.
Die Obduktion ergibt später: Anna R. ist erdrosselt worden. Ihr Lover lässt sich widerstandslos festnehmen. Dirk W. beteuert seitdem, er habe die Geliebte im Sex-Spiel versehentlich mit einem Handtuch erwürgt.
Tötete Dirk W. aus Habgier?
Fünf Monate nach seiner Verhaftung folgt die Wende im Fall. In einem Lift wird die Kreditkarte des Opfers entdeckt. Dirk W. gibt zu, sie dort deponiert zu haben. Wollte er seine reiche Freundin bestehlen? Davon geht nun die Anklage aus. Der Deutsche dementiert. Er habe Anna aus Spass die Karte weggenommen, weil sie sich beschwerte, immer die Rechnungen zahlen zu müssen.
Während Staatsanwältin Petra Canonica Aleksakis eine Verlängerung der U-Haft fordert, gibt Staranwalt Yasar Ravi die Hoffnung nicht auf. Der Verteidiger von Dirk W. fordert die vorläufige Haftentlassung seines Mandanten. In der kommenden Woche wird der zuständige Richter über die Anträge entscheiden.
*Name geändert