Nun sucht der Kanton nach Alternativen, wie Renzo Zanini, Amtsvorsteher für Asylbewerber und Flüchtlinge, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag sagte.
Die Gemeinde habe vom Eigentümer des leerstehenden «Park Hotel» in Rovio weitere Abklärungen gefordert, sagte Zanini weiter. Aus diesem Grund fehlten derzeit die Voraussetzungen für die Unterbringung von Asylbewerbern in der zur Gemeinde Val Mara gehördenden Ortschaft Rovio.
Ein Zeitplan für die Unterbringung der betreffenden Asylbewerber existiere derzeit nicht, fuhr Zanini fort. Man müsse erst die Antworten des Hoteleigentümers abwarten.
Vergangene Woche war publik geworden, dass das zuständige Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales im Südtessin ein provisorisches Asylzentrum plant. FDP und SVP kritisierten, die Gemeinde habe erst aus den Medien davon erfahren. Beide Parteien lancierten Vorstösse, in denen sie Antworten von der Tessiner Regierung fordern. Diese dürften bereits am kommenden Montag im Grossen Rat behandelt werden.
Während diverse Tessiner Medien bereits vor mehreren Tagen über das Projekt berichteten, fand ein Informationsanlass für die Bevölkerung des rund 800 Einwohner zählenden Dorfes erst diese Woche statt. Eine Gruppe von Einwohnern von Rovio hat inzwischen eine Petition gegen die Unterbringung von Asylbewerbern lanciert.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen