Die SVP will mit der Initiative Tempo 30 innerorts auf Hauptverkehrsachsen verhindern. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h solle beibehalten und begünstigt werden. Zu viele Tempo-30-Abschnitte würden zu einem Flickenteppich führen, der den Verkehrsfluss und die Linienbusse behindere.
Der Regierungsrat und die vorberatende Parlamentskommission lehnen die Initiative ab und setzen auf die im Planungsbericht gemachten Darlegungen. Demnach wird im Kanton bereits heute nur zurückhaltend die Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 herabgesetzt.
Die Kommission verlangt, dass klare Kriterien für die Temporeduktion geschaffen werden. Mehrere Gesuche für Tempo 30 von Gemeinden sind wegen den laufenden Diskussionen derzeit sistiert.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen