Stufe 4 von 5
Bund warnt vor grosser Lawinengefahr in den Bergen

Ab Freitag verschlechtert sich das Wetter deutlich. Deswegen steigt die Lawinengefahr deutlich an. Nun warnt auch der Bund.
Publiziert: 22.12.2022 um 17:40 Uhr
|
Aktualisiert: 22.12.2022 um 17:45 Uhr
In Teilen der Schweizer Berge gilt ab Freitag grosse Lawinengefahr.
Foto: Screenshot Meteoschweiz

Huddelwetter und erheblicher Niederschlag: In Teilen der Schweizer Berge ist für Freitag die zweithöchste Lawinengefahrenstufe prognostiziert worden. Sie gilt für die Regionen am nördlichen Alpenkamm vom Chablais bis zum Grimselpasses sowie für das Unterwallis.

Für diese Region gilt die zweithöchste Gefahrenstufe 4 (gross), wie aus dem neusten Lawinenbulletin des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF vom Donnerstag hervorging. Sonst gilt verbreitet eine erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3), in Graubünden und im Süden oft mässig (Stufe 2).

Meteorologen erwarten garstiges Wetter für die kommenden Tage. Zum einen sind ergiebige Niederschläge vorhergesagt, zum andern stürmische Westwinde.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?