Studienfach in Gefahr
ETH streicht Geld fürs Rätoromanisch

Aus Spargründen hat die ETH Zürich die Mitfinanzierung des Studienfachs Rätoromanisch an der Universität Zürich gestrichen – dies könnte das Aus bedeuten für dieses Sprachstudium.
Publiziert: 05.09.2016 um 10:33 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:15 Uhr
Das Studienfach Rätoromanisch an der Universität Zürich ist in Gefahr (Archivbild).
Foto: WALTER BIERI

Die ETH Zürich streicht ihr Geld für die Mitfinanzierung des Studienfachs Rätoromanisch an der Universität Zürich. Angesichts des Spardrucks will sich die ETH verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wie es mit dem Fach langfristig weiter geht, ist offen.

Bisher zahlte die ETH 100'000 Franken jährlich an die Oberassistentenstelle des Fachs, das ursprünglich an beiden Hochschulen angesiedelt war. Die Abmachung zwischen ETH und Uni gilt nur noch bis Ende 2017.

Gestrichen werden die 100'000 Franken allerdings erst per Ende 2018, wie die ETH eine Meldung der Zeitungen «Tages-Anzeiger» und des Berner «Der Bund» vom Montag bestätigte. Die Universität soll genügend Zeit haben, um eine neue Finanzierungsform zu finden.

Dass Rätoromanisch als Studienfach bedroht ist, liegt auch daran, dass der Hauptteil der Studenten es im zweiten Nebenfach studieren. Diese Ergänzung zum Haupt- und Nebenfach wird jedoch demnächst abgeschafft.

Eine Möglichkeit, den Fortbestand des Studienfachs zu sichern, bestünde darin, Rätoromanisch in einen allgemeinen Sprachenstudiengang einzubinden. Ob dies geschieht, ist noch nicht entschieden. (SDA/kra)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?