Für seinen Wein kennt Gilles Cornut vor allem ein Mass: «Die 7-Deziliter-Flasche soll nicht verschwinden», fordert der Präsident der Branchenorganisation der Waadtländer Winzer.
Doch genau dieser Flasche geht es jetzt an den Kragen: Die EU lässt nämlich nur noch 7,5-dl-Flaschen zu. Der Bund klärt zurzeit ab, ob die 7-dl-Flaschen hierzulande weiterhin verkauft werden dürfen oder nicht.
«Kulturerbe bewahren»
In der Waadt zählt die 7-dl-Flasche zum Kulturerbe. Sie geht auf die Waadtländer Kanne (Pot vaudois) mit einem Fassungsvermögen von 1,4 Liter zurück. Eine halbe Kanne sind 0,7 Liter und ein Krüglein (Picholette) 0,35 Liter.
«Diese kantonalen Masse sind älter als das eidgenössische Mass von 1848», sagte Nicolas Schorderet, Generalsekretär der Vermarktungsorganisation Office des vins vaudois. Man müsse dieses Kulturerbe bewahren.
«Es geht ums Geld»
Hans Georg Babits bezweifelt, dass es den Winzern in erster Linie um Tradition gehe. «Die wirtschaftliche Angst ist der Hauptgrund für ihren Widerstand», sagt der Wein-Experte (siehe Box). Babits rechnet vor, dass die Schweizer Winzer 15 statt 14 Flaschen verkaufen können, wenn sie den Wein in 7- statt 7-5-dl-Flaschen abfüllen. «So kommt ein schönes Feriengeld zusammen.»
Die Winzer sollten doch im Flaschenstreit einlenken, so der Weinexperte. «Manchmal ist es wichtig, dass man einen Teil seiner Eigenständigkeit aufgibt. Ich glaube nicht, dass die Weinqualität darunter leidet.»
Er sieht in der Umstellung auf die grössere Flasche vielmehr eine Chance. «Die Schweiz hat eine grosse Weinbau-Tradition. Ausser vielleicht noch in Italien ist der Genuss von Wein nirgends breiter abgestützt als in der Schweiz. Hier trinkt jeder und jede Wein. Diesen Wert müsste die Schweiz im Ausland mehr vermarkten, vor allem durch mehr Export. Und dazu braucht es halt einfach eine einheitliche Flaschengrösse.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen