Diese Strafe droht, wenn man Covid-Zertifikate fälscht
1:09
Strafrechts-Expertin erklärt:Diese Strafe droht, wenn man Covid-Zertifikate fälscht

Strafrechts-Expertin Sine Selman erklärt
Diese Strafe droht, wenn man Covid-Zertifikate fälscht

Ein Schaffhauser Kantonsangestellter hat im grossen Stil Covid-Zertifikate gefälscht! Er und weitere Helfer wurden festgenommen. Was Menschen, die Zertifikate fälschen oder gefälschte Zertfikate nutzen, für eine Strafe droht, hat Blick TV in Erfahrung gebracht.
Publiziert: 25.11.2021 um 13:20 Uhr
|
Aktualisiert: 25.11.2021 um 15:25 Uhr
BAG und IT-Experte zur Sicherheit des Covid-Zertifikats
2:50
«Kontrolle ist begrenzt»:BAG und IT-Experte zur Sicherheit des Covid-Zertifikats
«Bis jetzt sind alle Betrüger aufgeflogen»
3:41
Giebel zu Zertifikats-Bschiss:«Bis jetzt sind alle Betrüger aufgeflogen»
So lief der Zertifikatsbetrug von Schaffhausen ab
3:11
Hunderte von Fälschungen:So lief der Zertifikatsbetrug von Schaffhausen ab
So lief der Zertifikats-Betrug in Schaffhausen ab
2:28
Staatsanwalt nimmt Stellung:So lief der Zertifikats-Betrug in Schaffhausen ab
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?