Steuerverwaltung teilt mit
174'000 Berner Steuerpflichtige zahlten Steuern im Voraus

Fast 174'000 Bernerinnen und Berner haben im vergangenen Jahr von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Steuern im Voraus zu bezahlen. Sie leisteten Vorauszahlungen von gut 674 Millionen Franken und erhielten dafür einen Vergütungszins von 0,25 Prozent.
Publiziert: 28.01.2024 um 12:27 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2024 um 12:49 Uhr
Zahlen, bevor die Steuerrechnung kommt: Davon machen viele Bernerinnen und Berner Gebrauch.
Foto: GEORGIOS KEFALAS

Das gab die Steuerverwaltung auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt. Im Steuerjahr 2024 steigt der Vergütungszins bekanntlich auf 0,75 Prozent. Ob dadurch noch mehr Steuergelder vorzeitig in die Kantonskasse fliessen, ist offen. Die Entwicklung der letzten Jahre lässt keine klaren Schlüsse zu.

Denn in den Steuerjahren 2021 und 2022 gewährte der Kanton keinen Zins. Trotzdem fielen die Vorauszahlungen höher aus als zuletzt. 2021 lagen sie bei rund 703 Millionen, im Jahr darauf sogar bei gut 800 Millionen Franken.

Der Kanton Bern ermöglicht Vorauszahlungen für die Kantons- und Gemeindesteuern seit 2011. Akzeptiert werden Vorauszahlungen im Rahmen des mutmasslich geschuldeten Steuerbetrags. Die Bernerinnen und Berner können den ganzen Betrag aufs Mal oder in Raten einzahlen.

Der Bund ist beim Vorauszahlungszins fürs Steuerjahr 2024 noch etwas grosszügiger. Er gewährt neu 1,25 Prozent. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?