Sexclub-Mord von Neuenhof AG: Franzosen lassen Killer laufen
Schweizer Ermittler warnen Familie des Opfers

Vermutlich erschoss er seinen Milieu-Kollegen, doch die Franzosen lassen ihn frei herumlaufen.
Publiziert: 27.01.2013 um 20:08 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:00 Uhr
1/5
Im Wald Hier beim Grillplatz fand Gemeindearbeiter Jean- Marie Dellsperger die verkohlte Leiche (2007).
Foto: Jan Fischer
Von Michael Spillmann und Christian Maurer

Die Aargauer sind sauer. In jahrelanger Arbeit haben sie den Milieu-Mord von Neuenhof AG geklärt, doch die französischen Behörden liessen den Hauptverdächtigen einfach frei.

Im Januar 2007 starb Sexclub-Mitinhaber Marco K.* († 39). Er wurde erschossen, verbrannt und im Wald verscharrt (BLICK berichtete). Die Aargauer Ermittler sind überzeugt: Der Mord geht auf das Konto des rumänisch-französischen Doppelbürgers Nicolas Vaiarelli (49).

Der ehemalige Geschäftspartner des Schweizers flüchtete nach der Tat nach Frankreich. Dort wurde er Monate später gefasst, sass eine Gefängnisstrafe wegen Körperverletzung ab. Dann wurde er unter Auflagen freigelassen; bereits im März 2010, wie BLICK aus französischen Justizkreisen erfahren hat.

Mutmasslicher Täter läuft frei herum

Der Badener Untersuchungsrichter Beat Richner ist entsetzt: «Ja, wir haben Kenntnis von der Freilassung – und völliges Unverständnis dafür.» Mehrmals war er mit einer Delegation ins südfranzösische Perpignan gereist, um Vaiarelli zu verhören. Da Frankreich seine Staatsbürger nicht ausliefert, aber selber vor Gericht stellen kann, schickte Richner 2010 einen Untersuchungsbericht an die französische Justiz, fixfertig für die Anklageerhebung. Inklusive Aussagen von rumänischen Prostituierten, die Vaiarelli schwer belasten. Allein die Kosten für die Übersetzung beliefen sich auf 150 000 Franken.

«Nach dem Eintreffen der Mitteilung der französischen Behörden über die Haftentlassung habe ich unverzüglich die Angehörigen des Opfers und die beiden rumänischen Augenzeuginnen darüber informiert», sagt Richner.

Verurteilter Mörder

Vaiarelli beteuerte stets seine Unschuld. Dass sein Antrag auf Haftentlassung gutgeheissen wurde, ist dennoch erstaunlich. Der Mann ist gemeingefährlich, bereits 1987 wurde er wegen Mordes verurteilt. In Marseilles Unterwelt gilt er als gros­se Nummer. Aber: Er pflegt auch gute Kontakte zu Polizeikreisen.

So scheinen es die Franzosen mit dem Abschluss des Falles nicht eilig zu haben. Am 11. Oktober ging beim Bundesamt für Justiz (BJ) in Bern ein    Schreiben aus Frankreich ein. Die französischen Justizbehörden verlangten darin die Übersetzung der Akten im Fall Vaiarelli ins Französische! Akten, die die Franzosen bereits seit Jahren vorliegen haben – übersetzt. «Bei dem besagten       Schreiben handelt es sich um ein Missverständnis», sagt BJ-Sprecherin Ingrid Ryser.

Muss sich Vaiarelli jemals für den Mord an Marco K. verantworten? Eine Frage, auf die auch die Aargauer Behörden keine Antwort bekommen. «Wir haben leider keinen Einfluss mehr auf das Verfahren», sagt Richner.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?