In Finnland gehört die Baby-Box – eine Kartonschachtel als Bett für ein Neugeborenes – zur Erstausstattung der meisten Familien. Jetzt kommt das Konzept auch auf den Schweizer Markt.
Doch anders als in Finnland, wo der Staat werdenden Eltern eine Baby-Schachtel schenkt, kostet das schweizerische Pendant 269 Franken. Inbegriffen ist eine Matratze mit Bezug aus Bio-Baumwolle und ein Deckel.
Box senkt Erstickungsrisiko
Cindy Sarrazin, Chefin der Firma Baby Nids, die die Kartonschachtel in der Schweiz verkauft, rechtfertigt den Preis: «Die Rohstoffe bestimmen den Preis. Wir verwenden nur Karton, der aus frischem Holz hergestellt wird, um sicherzugehen, dass er keine Plastikteilchen enthält. Ausserdem ist die Matratze von Spitzenqualität – sie ist wohl das Teuerste an der Schachtel», sagt sie zu BLICK.
Laut Hersteller hat ein Baby bis zum sechsten Lebensmonat problemlos in der Kiste Platz. Da man sie überall hin mitnehmen kann, haben die Eltern ihre Liebsten immer im Blick. So soll das Risiko eines plötzlichen Erstickungstodes gemindert werden. (hah)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen