Nach Unfall einfach weitergefahren
Schaffhauser Polizei hält Felgenfahrerin bei der A4 an

Am Mittwochmorgen baute eine ältere Dame im Kanton Schaffhausen einen Unfall. Anschliessend fuhr sie ungerührt weiter. Auch der Verlust eines Reifens hielt sie nicht auf. Die Polizei griff ein.
Publiziert: 19.02.2025 um 12:02 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2025 um 13:36 Uhr
1/4
Klar zu sehen: An diesem Rad ist kein Reifen mehr dran.
Foto: Dimitri Aeschlimann

Auf einen Blick

  • Frau (79) verursacht Unfall und fährt weiter trotz Schäden
  • Auto verlor Reifen, Fahrerin setzte Fahrt auf Felgen fort
  • Polizei stoppte Fahrzeug, Führerschein wurde abgenommen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_250.JPG
Marian NadlerRedaktor News

Um 5 Uhr am Mittwochmorgen kollidierte eine Frau (79) mit ihrem Auto – zwischen dem Zollamt Thayngen und der Ausfahrt Thayngen in Fahrtrichtung Stadt Schaffhausen – rechts gegen die dortige Leitplanke. Dabei wurde das Auto beschädigt und verlor verschiedene Fahrzeugteile, unter anderem das vordere Kontrollschild.

Anschliessend verliess die Unfallverursacherin die Unfallstelle und setzte ihre Fahrt fort. «Rund drei Kilometer nach der Unfallstelle verlor das Unfallauto den rechten Reifen der Vorderachse, was die Lenkerin aber nicht daran hinderte, auf den Felgen ihre Fahrt weiterzuführen», schreibt die Schaffhauser Polizei in einer Mitteilung. Eine Patrouille konnte das Auto nach rund zehn weiteren Kilometern bei der A4-Auffahrt Uhwiesen (ZH) anhalten.

Personen sind bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt worden. Das Unfallauto musste mit Sachschaden in der Höhe von mehreren Tausend Franken von einer privaten Bergungsfirma abtransportiert werden. Der Frau wurde ihr ausländischer Führerausweis abgenommen und ein Fahrverbot für die Schweiz ausgesprochen. Zudem musste sie ein Depositum hinterlegen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?