Grosseinsatz der Feuerwehr in Meggen LU. Ein Dieselgelenkbus der Linie 24 der Verkehrsbetriebe Luzern stand heute Morgen an der Haltestelle Tschädigen kurz vor halb acht in Vollbrand, wie mehrere BLICK-Leserreporter meldeten.
Die ausgerückte Feuerwehr musste den Brand unter Atemschutz löschen. Vom Bus blieb nach dem Inferno nur noch das Metallgerüst übrig. Wie die Leserreporter-Bilder zeigen, brach der Brand im hinteren Teil des Busses aus.
Feuerwehr errichtete Ölsperre
Die Feuerwehr rückte mit 35 Einsatzkräften an. Diese konnten nicht verhindern, dass der Bus ausbrannte, wie der Kommandant der Feuerwehr Meggen sagte. Das Feuer war innert einer Stunde nach dem Vorfall gelöscht.
Beim Brand geriet eine unbekannte Menge Öl in einen nahen Bach, wie die Feuerwehr Luzern mitteilte. Die Rettungskräfte errichteten Bachsperren beim Einlauf in den Vierwaldstättersee.
Vier Meter hohe Stichflamme
Wie VBL-Mediensprecher Christian Bertschi gegenüber BLICK sagte, kam es im Motorenraum des Busses zu einem Knall und anschliessend zu einer Stichflamme. «Der Bus befand sich an der Endstation, Personen wurden keine verletzt», so Bertschi. Der Bus wird nun abgeschleppt, an der Haltestelle selbst entstand kein Sachschaden.
Die genaue Brandursache wird nun abgeklärt. (lz/sda)