Publizistische Verantwortung
Rolf Cavalli wird neuer Blick-Chefredaktor

Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für den Blick. Markus Wirth übernimmt die Position des Chief Operating Officer. Roman Sigrist wird Head of Business & AI Transformation. Chief Content Officer Steffi Buchli verlässt RMS.
Publiziert: 17.04.2025 um 10:15 Uhr
|
Aktualisiert: 17.04.2025 um 10:51 Uhr
Rolf Cavalli wird neuer Blick-Chefredaktor.
Foto: Ringier
Blick_APP_DE_WeissRot_XXXHDPI-1024x1024_RGB.png
Blick-RedaktionIn eigener Sache

Nach dem erfolgreichen Aufbau von Ringier Medien Schweiz (RMS) in den letzten 18 Monaten tritt das Medienhaus ab Sommer in die nächste Phase ein – ein neues Kapitel, das ganz im Zeichen von AI-getriebener digitaler Transformation, Operational Excellence und einer gestärkten strategischen Führung steht.

Markus Wirth, derzeit Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Goldbach Group, wird im Herbst 2025 die Position des Chief Operating Officer übernehmen und damit Mitglied der Geschäftsleitung von RMS werden.

Markus Wirth bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Unternehmen mit. Seine Expertise umfasst digitale Transformation, Technologie, Business Development und Innovation.

In seiner letzten Position bei der Goldbach Group AG, die zur TX Group gehört, war er für die Bereiche Strategie, Daten, Buy-Side-Technologien, Engineering, Operations, Kommunikation und IT verantwortlich. Er führte Teams mit über 200 Mitarbeitenden und trug massgeblich zum Wachstum des Werbevermarkters Goldbach bei.

Markus Wirth übernimmt neben den klassischen COO-Aufgaben auch die Verantwortung für die Content-Strategie und deren Umsetzung. Er wird den Content- sowie den Media-Creation-Hub, den Print-Vertrieb, den Kundenservice sowie die Business Transformation führen. Sein Mandat zielt auf die Steigerung von Effizienz, Innovation und Profitabilität in der gesamten RMS-Organisation.

Ladina Heimgartner, CEO Ringier Medien Schweiz: «Wir freuen uns sehr, Markus Wirth in unserem Team willkommen zu heissen. Markus Wirth verfügt über eine ausgewiesene Erfolgsbilanz in der Führung komplexer Unternehmen und Themen und ist bestens positioniert, um RMS in die nächste Wachstums- und Transformationsphase zu führen.»

Markus Wirth tritt die Nachfolge von Roman Sigrist an, der bis zum offiziellen Amtsantritt von Markus Wirth seine Rolle als COO von RMS wahrnehmen und danach in die neu geschaffene Position des Head of Business & AI Transformation wechseln wird. Diese interne Verschiebung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, Talente weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Führungskompetenzen an die sich entwickelnden Geschäftsprioritäten anzupassen.

Weitere Veränderungen innerhalb der RMS-Geschäftsleitung

Im Zusammenhang mit der Bündelung von Content beim neuen COO wird Steffi Buchli, derzeit Chief Content Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von RMS, das Unternehmen nach einer geordneten Übergabe verlassen. Steffi Buchli hat in den letzten fünf Jahren die digitale Transformation von Blick Sport verantwortet.

Zuletzt war sie massgeblich am Aufbau von RMS sowie an der Entwicklung einer redaktionellen Content-Strategie beteiligt, was wesentlich zur gefestigten Marktposition von RMS beigetragen hat. Ladina Heimgartner: «Ich möchte Steffi Buchli für ihr Engagement und ihren Unternehmergeist danken. Sie hat die herausfordernde Aufbauphase von Ringier Medien Schweiz entscheidend mitgeprägt. Ihre Führung und ihre Vision, gepaart mit ihrer Energie, ihrem Mut zur Veränderung und ihrem unternehmerischen Engagement, haben eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Content-Strategie und der Schaffung von Mehrwert für unser Publikum gespielt.»

RMS trennt Content- und publizistische Verantwortung für den Blick

In einer Neustrukturierung werden die Content-Verantwortung für das gesamte RMS-Portfolio sowie die publizistische Verantwortung für den Blick entkoppelt. Rolf Cavalli, bisher Head of Editorial Departments und stellvertretender Chief Content Officer, übernimmt neu die Rolle als Blick-Chefredaktor. Er wird den Blick-Newsroom gemeinsam mit Sandro Inguscio, Chief Digital Officer, führen. Andreas Dietrich (CR Blick Print) und Reza Rafi (CR SonntagsBlick) behalten ihre Funktionen bei. Thomas Balderer, aktuell Projektleiter Content bei RMS, übernimmt interimistisch die Verantwortung für den Content-Bereich auf Stufe RMS.

Diese strategische Neuausrichtung widerspiegelt den verstärkten Fokus von RMS auf strategische Ausrichtung, operative Exzellenz und finanzielle Performance und stellt sicher, dass RMS weiterhin gut positioniert ist, um die Herausforderungen der Branche zu meistern und neue Wachstumschancen zu nutzen – sowohl für die Leserinnen und User als auch als attraktives Umfeld für Werbekunden.

Es bleibt das Ziel, RMS zum führenden und innovativsten Medienhaus der Schweiz auszubauen – mit einem breiten Themenspektrum, herausragender Reichweite, starken Inhalten und etablierten Marken. Mit einem Publikum von fast fünf Millionen Nutzerinnen und Nutzern – mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung –, der stetigen Entwicklung neuer Angebote und der engeren Zusammenarbeit der Medienmarken positioniert sich RMS bereits heute als bevorzugter Partner für Werbekunden, die attraktive und effiziente Werbelösungen suchen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?