Auf Facebook und Twitter wird gerätselt: Was waren das für zwei laute Knalle, die am Freitagmorgen gegen 10 Uhr sowohl in Wetzikon ZH, aber auch in Hinwil ZH, im Kanton Obwalden und in Luzern gehört wurden? Die User spekulieren wild – die meisten gehen davon aus, dass es sich um Überschallknalle der Schweizer Luftwaffe gehandelt haben könnte.
Das bestätigt auch die Schweizer Luftwaffe gegenüber BLICK. «Heute morgen hatten zwei F/A-18 der Armee einen Luftpolizeieinsatz», sagt Delphine Allemand.
Drei Polnische Kampfjets im Schweizer Luftraum
Es habe es sich um eine sogenannte Live-Mission gehandelt. «Dabei überprüft die Armee staatliche Luftfahrzeuge», wie sie erklärt. Konkret ging es um drei Kampfjets aus Polen, die in den Schweizer Luftraum eingedrungen seien. «Das dürfen sie nur nach einer diplomatischen Freigabe der Schweiz», sagt Allemand.
Die zwei F/A-18 der Schweizer Luftwaffe hätten nun in einer Routine-Kontrolle geprüft, ob den drei polnischen Kampfjets eine solche Freigabe erteilt wurde. Das tun sie, in dem sie auf Sicht die Immatrikulation der Jets überprüfen. «Diese Kontrolle hat ergeben, dass die Flüge angemeldet waren», sagt Allemand weiter.
Solche Kontrollen durch die Schweizer Luftwaffe fänden täglich statt – nicht immer gebe es dabei aber laute Überschallknalle. (fr)