Mit dieser Anlage kann die Polizei illegales Tuning nachweisen.
Foto: Stadtpolizei St. Gallen
SDASchweizerische Depeschenagentur
Einer Polizeipatrouille war um 20.30 Uhr ein Auto aufgefallen, das mit übermässigem Lärm und lauten Knallgeräuschen unterwegs war. Der Lenker sei an der Schützengasse angehalten worden, teilte die St. Galler Stadtpolizei am Donnerstag mit.
Das Fahrzeug wurde wegen des Verdachts auf unerlaubte technische Veränderungen sichergestellt und danach auf dem Leistungsprüfstand unter die Lupe genommen. Die Kontrolle ergab eine illegale Leistungssteigerung von zulässigen 600 PS auf über 720 PS.
Zusätzlich wurde eine Manipulation des Motorsteuergeräts entdeckt. Dadurch konnten Knallgeräusche mit einer Lautstärke von bis zu 119 Dezibel erzeugt werden. Der 20-jährige Fahrer wird angezeigt.