Grossaufgebot der Feuerwehr
Brand in Werkstoffhalle bei Altenrhein SG geht glimpflich aus

Bei der Strukturwerkstoff-Firma STA in Alternheim brennt es derzeit in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Verletzte sind bisher keine bekannt.
Publiziert: 15.02.2019 um 15:27 Uhr
|
Aktualisiert: 15.02.2019 um 19:07 Uhr
1/2
Rauchentwicklung über dem Industriegebiet in Altenrhein.
Foto: Leserreporter

In einer Halle der Firma STA Strukturwerkstoffe in Altenrhein SG ist am Freitagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr stand mit einem Grossaufgebot im Einsatz.

Das Feuer war in einer rund 60 auf 20 Meter grossen Produktionshalle ausgebrochen, wie der Sprecher der St. Galler Kantonspolizei, Hanspeter Krüsi, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Weitherum war eine grosse Rauchentwicklung zu sehen.

In der betroffenen Halle arbeiteten laut Krüsi vier Arbeiter. Sie konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Rund 140 Mitarbeitende, die in angrenzenden Hallen arbeiteten, mussten die Hallen verlassen. Ebenso die über 100 Mitarbeitende von zwei angrenzenden Hallen

Feuerwehr darf Brand-Halle nicht betreten

Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung, sagte Krüsi. Der Brand konnte man nach 45 Minuten unter Kontrolle bringen. Die Einsatzkräfte hätten die Halle, in der das Feuer ausgebrochen war, noch nicht betreten können.

Die Firma STA Strukturwerkstoffe Altenrhein AG befindet sich auf dem gleichen Areal wie der Schienenfahrzeughersteller Stadler, in der Nähe des Flugplatzes Altenrhein. Entgegen ersten Angaben der Polizei war die Firma STA vom Brand betroffen und nicht die Firma Stadler.

Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens machte die Polizei noch keine Angaben. (noo/SDA)

Leserbilder via WhatsApp

Sind Sie vor Ort? Haben Sie etwas gesehen? Melden Sie sich doch als Leserreporter via App oder WhatsApp.

  • Laden Sie Fotos und Videos direkt in der BLICK-App hoch. Klicken Sie dafür auf die Kamera in der Navigationsleiste.
  • Speichern Sie die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 80 41 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
  • Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in WhatsApp.
  • Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Bilder und Videos haben die Chance, zum «Leserreporter des Monats» gewählt zu werden und bis zu 600 Franken zu verdienen.

Sind Sie vor Ort? Haben Sie etwas gesehen? Melden Sie sich doch als Leserreporter via App oder WhatsApp.

  • Laden Sie Fotos und Videos direkt in der BLICK-App hoch. Klicken Sie dafür auf die Kamera in der Navigationsleiste.
  • Speichern Sie die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 80 41 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
  • Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in WhatsApp.
  • Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).

Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Bilder und Videos haben die Chance, zum «Leserreporter des Monats» gewählt zu werden und bis zu 600 Franken zu verdienen.

In einer früheren Fassung dieser Meldung hiess es, der Brand sei bei der Firma Stadler Rail in Altenrhein ausgebrochen. Die Kantonspolizei St. Gallen korrigierte diese Angabe: Die benachbarte Firma STA Strukturwerkstoffe sei betroffen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?