Der Holländer Ronnie W. (42) steht am Donnerstag wegen Mord vor Gericht
Lover erstach Drehorgel-Fredy

Er galt als gutmütig und beliebt, doch im Mai 2016 lag Dorforiginal Fredy K. (†62) tot in seiner Wohnung. Sein Peiniger, ein holländischer Liebhaber, muss sich nun wegen Mord und Raub vor Gericht verantworten.
Publiziert: 17.06.2020 um 15:47 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2020 um 18:18 Uhr
1/7
Erstochen: Dorforiginal Fredy K. (†62) wurde im Mai 2016 tot unter seinem Bett in Lichtensteig SG aufgefunden.
Foto: zvg
Marco Latzer

An seinem Wohnort in Lichtensteig SG gilt Fredy K.* (†62) als Dorforiginal. Gleich neben seiner Wohnung betreibt der Toggenburger während 40 Jahren ein beliebtes Drehorgelmuseum. «Es ist die Verbindung von Musik und Technik, die mich daran fasziniert», sagt Fredy K. in einem Interview im April 2016.

Wenige Tage später ist der gelernte Landmaschinentechniker tot! Polizisten finden die mit Messerstichen geschundene Leiche von K. versteckt unter dessen Bett. Eine der beiden Töchter des Museumsbetreibers hatte die Einsatzkräfte alarmiert, da ihr Vater plötzlich spurlos verschwunden war.

Noch in der Tatnacht geflüchtet

Schnell gerät ein mysteriöser Holländer ins Visier der Ermittler. Dieser hatte in den Tagen vor der Tat bei Fredy K. gelebt. «Er war auf der Durchreise und wollte ein paar Wochen bei meinem Vater bleiben. Nun ist der Mann samt Gepäck und Wohnungsschlüssel spurlos verschwunden», erzählt die Tochter.

Obwohl sie den Mann nie selbst gesehen hat, kann sie über die Freundin des Getöteten ein Foto und den Namen des gesuchten Ronnie W.* (42) ausfindig machen. Vier Wochen später nimmt eine thailändische Spezialeinheit den Holländer in der Touristenhochburg Pattaya fest.

Schon in Thailand kam es zu Sex-Orgien

Anfang 2017 wird der Tatverdächtige schliesslich an die Schweiz ausgeliefert. Hier muss sich Ronnie W. nun am Donnerstag vor dem Kreisgericht Toggenburg verantworten. Er ist des Mordes und des Raubes angeklagt. Das Strafmass gibt die Staatsanwaltschaft erst während des Prozesses bekannt.

Die Anklage liefert erstmals die Hintergründe: Demnach hatte Fredy K. Ronnie W. über eine Datingseite für Homosexuelle kennengelernt. Darauf besucht der Holländer das Dorforiginal und dessen Freundin in deren Haus in Thailand, wo es zu sexuellen Kontakten zwischen den dreien kommt.

Nach seiner Rückkehr aus Asien lässt Fredy K. den Lover einige Wochen zu sich nach Lichtensteig einfliegen. Einige Tage leben die beiden unter einem Dach, doch dann brennen bei Ronnie W. laut Anklage alle Sicherungen durch.

Nach den tödlichen Stichen ging Ronnie W. duschen

Der Holländer schnappt sich in der Küche ein Messer und sticht sieben Mal auf seinen Liebhaber ein, fügt ihm damit tödliche Verletzungen im Brustbereich zu. Weil er glaubt, Fredy K. atme noch, stülpt ihm W. auch noch einen Plastiksack über den Kopf!

Nachdem er erfolglos versucht hat, seine Spuren zu beseitigen, nimmt der Loverboy eine Dusche und durchsucht die Wohnung nach Wertgegenständen. Mit 8000 Franken und teuren Uhren im Gepäck sucht W. noch in derselben Nacht das Weite – und reist am nächsten Tag via München nach Thailand zurück. Jetzt, über vier Jahre nach seiner Festnahme, wird dem Täter der Prozess gemacht.

*Name der Redaktion bekannt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?