«De Schneller isch de Gschwinder»
Ab 15. Mai gibt es keine Impf-Alterslimite in St. Gallen mehr

In St. Gallen fällt die Impf-Alterslimite am 15. Mai. Dann werden alle Personen ab 18 Jahren geimpft. Es gilt: Wer sich zuerst anmeldet, kommt zuerst dran.
Publiziert: 06.05.2021 um 10:24 Uhr
|
Aktualisiert: 06.05.2021 um 11:20 Uhr
Die Impftermine im Kanton St. Gallen werden neu nach Anmeldedatum vergeben.
Foto: Keystone

Am 15. Mai fällt die Alterslimite im Kanton St. Gallen für einen Corona-Impftermin. Danach werden die Termine nach Anmeldedatum vergeben, teilt die Staatskanzlei mit. Es gelte das Motto: «De Schneller isch de Gschwinder».

Das heisst, dass eine 20-jährige Person, die sich Ende März angemeldet hat, schneller geimpft wird als eine 45-jährige Person, die sich Ende April angemeldet hat, führt der Kanton aus.

«Grössere Mengen Moderna erwartet»

Wer sich in einem der vier Impfzentren in St.Gallen, Buchs, Rapperswil-Jona oder Wil impfen lassen möchte, kann sich seit dem 22. März auf der Internetseite http://www.wir-impfen.ch eintragen und erhält einen Platz auf der Warteliste.

Grund für die neue Strategie ist, dass der Kanton deutlich mehr Impfdosen erwartet. «In der Kalenderwoche 20 werden grössere Mengen an Impfstoff von Moderna erwartet. Dieser Impfstoff wird an die Hausarztpraxen und neu auch an die Impfzentren verteilt», heisst es in der Mitteilung. Ab dann können alle Personen ab 18 Jahren geimpft werden.

Nach wie vor werden Anmeldungen von über 50-Jährigen in den Impfzentren mit Priorität behandelt. Nur in den Arztpraxen werden Kriterien wie chronische Krankheiten, Schwangerschaft oder Allergien als Impfprioritäten berücksichtigt.

Eine Möglichkeit, dass sich auch über 16-Jährige in Impfzentren mit Pfizer impfen lassen können, werde vorbereitet. (vof)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?