Seit neuem darf sich der Hohe Kasten zu den grossen Namen wie Schilthorn, dem österreichischen Kitzbühel und der deutschen Zugspitze einreihen. Der renommierte internationale Bergbahnen-Sommertest hat den Hohen Kasten mit Gold als «Erlebnisberg des Jahres 2014» ausgezeichnet.»
«Es ist eine Riesenfreude, denn dieser Preis ist in ganz Europa bekannt», sagt Martin Ebneter, Geschäftsleiter von den Seilbahnen Hohen Kasten.
Seit bald 20 Jahren gelten die Quality-Checks des internationalen «Skiareatest» als ein fixer Gradmesser punkto Qualität, Sicherheit und Gästeservice. Seit 2004 werden die Tests auch auf Tourismusdestinationen im Sommer ausgedehnt. Letzten Sommer besuchte das Testteam anonym 17 Gebiete.
Die Fachjury zeichnete den Kronberg in der Kategorie «fun & action» sowie «fun & aktiv» aus, wie Appenzellerland Tourismus heute mitteilt. Der Hauptpreis geht an den Hohen Kasten. Auch Guido Buob, Geschäftsleiter von Appenzellerland Tourismus, freut sich: «Bei beiden Unternehmen zeigt sich, dass Qualität und Innovation sich auszeichnet.»
Wandern Schweizer Touristen ab?
Letzten Sonntag fand die Preisverleihung im österreichischen Pertisau statt. Die Auszeichnung kommt wegen der Euro-Krise zu einem idealen Zeitpunkt. Denn deswegen könnten sich viele Ostschweizer entscheiden, ihre Ferien und Ausflüge ins nahe gelegene und günstigere Österreich zu verlegen. «Wir haben nicht Angst, dass die Europäer nicht kommen, aber dass die Schweizer ausbleiben.
Doch wir lassen uns nicht unterkriegen», sagt Martin Ebneter. «Noch diesen Sommer werden wir auf dem Hohen Kasten in neue Wanderwege und Attraktionen investieren.» Auch Buob stellt klar: «Diese Preise geben uns einen Motivationsschub.»