Prämienverbilligung
In Ausserrhoden steigen die Mittel für die Prämienverbilligung an

Mit dem Budget für 2025 sind in Appenzell Ausserrhoden die Mittel für die Prämienverbilligung erhöht worden. Im Vergleich zu 2024 stehen rund zwei Millionen Franken mehr zur Verfügung. Insgesamt sind es rund 39 Millionen Franken.
Publiziert: 12.12.2024 um 11:21 Uhr
|
Aktualisiert: 12.12.2024 um 13:26 Uhr
In Appenzell Ausserrhoden werden die Mittel für die Prämienverbilligung erhöht. (Archivbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Mit dem Geld sollen nach den Vorgaben des Bundes unter anderem die Prämien für Kinder zu 80 Prozent verbilligt werden. Der Regierungsrat habe sich zudem entschieden, die Prämien für junge Erwachsene in Ausbildung um 50 Prozent zu verbilligen, heisst es in der Mitteilung der Kantonskanzlei.

Mit den vom Kantonsrat bewilligten Mitteln solle ein möglichst grosser Anteil von Personen in Appenzell Ausserrhoden eine Prämienverbilligung erhalten. Wer Anspruch auf Beiträge hat, werde von den Sozialversicherungen Appenzell Ausserrhoden angeschrieben.

Von den 38,84 Millionen, die 2025 für die Prämienverbilligung zur Verfügung stehen, bezahlt der Bund 22,14 Millionen Franken. 16,7 Millionen Franken übernimmt der Kanton.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?