Die Genfer Nationalrätin behalte ihre Funktionen innerhalb der SVP, sagte Generalsekretär Gabriel Lüchinger am Freitag der Nachrichtenagentur sda. Amaudruz habe Parteipräsident Albert Rösti und Fraktionschef Adrian Amstutz kontaktiert.
Sie habe ihnen mitgeteilt, dass sie nach der Kontrolle durch die Polizei SVP-Bundesrat Guy Parmelin angerufen habe, aber keinen Grund angegeben, sagte Lüchinger. Die Genfer Tageszeitung «Le Temps» berichtete, dass sie den Anruf «im Zustand der Panik» getätigt habe, damit Parmelin mit einem Polizisten spreche.
Amaudruz' Anwalt Christian Lüscher sagte dazu, dass sie in einem Moment starker Verunsicherung Zuspruch eines ihr sehr nahen Freundes gesucht habe. Einer dieser Freunde sei Parmelin. Er selber habe ihr geraten, zu kooperieren und sich bei der Polizei für ihr unangemessenes Verhalten auf der Strasse zu entschuldigen.
Laut «Le Temps» hatte Amaudruz auf ihrer Blaufahrt 1,92 Promille Alkohol intus - eine zweite Quelle bestätigte den Wert. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass ein zweiter, im Verfahren vorgesehener Test einen tieferen Wert ergeben wird.
Amaudruz hatte die Öffentlichkeit am Mittwoch selbst über die Polizeikontrolle und ihre Blaufahrt informiert, allerdings ohne einen Promillewert anzugeben. Sie hatte sich vor zehn Tagen auf dem Heimweg von einem Pferdesportanlass alkoholisiert ans Steuer gesetzt. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen