Nach Kritik
Zoll stoppt Kontrollaktion in Museen

Der Schweizer Zoll hat nach Kritik von Museen eine Aktion zur Kontrolle von steuerfrei importierten Kunstwerken vorerst abgebrochen. Die Rahmenbedingen seinen in einem Schreiben an die Museen nicht klar dargelegt worden, was zu Fehlinterpretationen geführt habe.
Publiziert: 12.04.2023 um 16:08 Uhr
Ausstellung mit Werken der US-Künstlerin Shirley Jaffe (1923 - 2016) im Kunstmuseum in Basel. (Archivbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS

Die Aktion sei gestoppt worden, teilte das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Mittwoch mit. Es sei nicht Absicht gewesen, ein dauerhaftes Ausstellen von steuerfrei importierten Kunstobjekten zu fordern. Die Lagerung von solchen Objekten sei erlaubt. Die bestehende Praxis werde nicht geändert.

Am Wochenende war bekannt geworden, dass Zollstellen seit Anfang Jahr Verfügungen an Museen verschickt hatten. Darin machten sie gemäss «NZZ am Sonntag» verschärfte Auflagen und drohten damit, für nicht dauerhaft ausgestellte importierte Kunstwerke nachträglich Einfuhrabgaben zum aktuellen Marktwert zu erheben. Die Kunstmuseen nannten dies eine «Katastrophe» angesichts der Riesenmenge eingelagerter Werke und möglicher Nachzahlungen in Millionenhöhe.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?