Am späten Dienstagnachmittag lieferte sich ein Schweizer (58) ein regelrechtes Katz-und-Maus-Spiel mit der Zuger Polizei. «Der Mann fuhr in seinem Ferrari auf der Autobahn A14, als er ein Fahrzeug von rechts überholte. Dabei fiel er der Polizei auf», sagt Zuger Polizei-Mediensprecher Frank Kleiner zu BLICK.
Sofort wollten die Beamten den Sportwagen-Fahrer stellen – doch das misslang. Der Ferrari-Fahrer ignorierte die Anweisungen komplett und fuhr ganz einfach davon.
Während einer längeren Verfolgungsfahrt versuchten die beiden Polizisten den Mann mehrmals zu stoppen. Ihm gelang es jedoch immer wieder, Reissaus zu nehmen.
Bei der Autobahnausfahrt Gisikon LU konnten ihn die beiden endlich stellen. Und zwar mit gezogener Waffe.
Polizisten zogen ihre Waffen
Ein BLICK-Leserreporter hat die Situation zufällig bildlich festgehalten. Es zeigt, wie die zwei Polizisten mit gezogener Waffe vor dem Ferrari stehen. Einer der beiden setzt gerade einen Funkspruch ab. Im Auto hält der Mann seine Arme hoch.
«Das ist keine Überreaktion der Beamten», meint Kleiner. Denn zu diesem Zeitpunkt hätten die beiden den Grund nicht gekannt, wieso der Mann vor ihnen flüchtete.
Nun ist aber klar: Der 58-Jährige war mit knapp 0,5 Promille und ohne Führerschein unterwegs. Er wurde festgenommen. «Seinen Ferrari haben wir sichergestellt», sagt Kleiner weiter. Derzeit werde er befragt, um weitere Motive zu klären. (nbb)
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.