Er ist unser Nationaltier: Barry! So entschieden es die BLICK-Leser diesen Sommer in einer Abstimmung. Kein Wunder, um den berühmtesten Lawinenhund der Welt vom Grossen St. Bernhard, der 1800 geboren wurde, ranken sich viele Heldengeschichten. 1814 starb er an Altersschwäche, sein Präparat jedoch ist im Naturhistorischen Museum in Bern in einer ständigen Ausstellung zu bestaunen.
Doch Barry blieb in den letzten über 200 Jahren auch als lebendes Tier unser Nationalstolz. So wurde von der Zuchtstätte «du Grand Saint-Bernard» immer wieder ein neuer Barry erkoren, der als Maskottchen im In- und Ausland unterwegs war. Der letzte hiess Homer-Barry du Grand Saint-Bernard. Er verstarb aber vor zwei Jahren im Alter von zehn Jahren.
Morgen ist er 15 Wochen alt
Doch jetzt ist endlich wieder ein neuer Barry da! Laut BLICK-Informationen heisst der Kleine mit richtigem Namen V-Barry du Grand Saint-Bernard, da er aus einem V-Wurf stammt. Er wurde am 7. September 2017 bei der Fondation Barry in Martigny VS geboren. Sie hat 2005 von den Chorherren vom Grossen St. Bernhard die Zuchtstätte der berühmten Bernhardiner-Hunde übernommen.
Beim Zuchtbetrieb der Fondation Barry kommen jedes Jahr rund 20 Welpen mit Stammbaum zur Welt. Ein Team, bestehend aus professionell ausgebildeten Tierpflegern, einem Tierarzt und einer Rassespezialistin, sorgt für das Wohlbefinden und die optimale Entwicklung der Bernhardiner.
Ein Direktor als Pate
Der neue Barry ist wie die meisten Barrys zuvor ein Kurzhaar-Rüde – und soll morgen Donnerstag bei der Marketingorganisation Schweiz Tourismus in Zürich der Öffentlichkeit vorgestellt werden. «Das ist richtig», bestätigt Claudio Rossetti (54), Direktor der Fondation Barry, gegenüber BLICK. «Mehr möchten wir aber noch nicht sagen.»
Klar ist: Der neue Direktor von Schweiz Tourismus, Martin Nydegger (46), wird Pate des neuen Barry. Er sagt zu BLICK: «Es ist ein Riesenplausch für mich, dass der kleine Barry und ich beide in neue Aufgaben starten. Er wird die lange Tradition seiner Rasse fortsetzen, und gemeinsam präsentieren wir die Schweiz.»
Bei dem süssen Hundeblick dürfte dies ein leichtes Spiel werden!
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen