Familie Von Deschwanden hat Pferde, Esel, Minischweine und Geissen vor dem Metzger gerettet. Bis sie plötzlich selber Hilfe brauchte: Weil ihr der Mietvertrag für den Hof in Hofstatt LU kurz vor Weihnachten 2018 gekündigt wurde, waren ihre Festtage eine eher traurige Angelegenheit.
Nach der mündlichen Ankündigung vor Weihnachten traf die schriftliche Kündigung dann im Januar beim privaten Gnadenhof ein. Im April 2019 hätten sie alle ausziehen müssen. «Nach dem Bericht im BLICK fanden wir zum Glück einen Anwalt, der sich für unsere Interessen einsetzte», sagt Saskia Von Deschwanden (29). Dieser erwirkte nun für die Familie eine Mieterstreckung. Nun müssen die Eltern, die beiden Mädchen und all ihre Tiere erst im April 2020 den Hof verlassen.
Ein Jahr ist wenig Zeit
Dennoch belastet die Situation die Familie Von Deschwanden sehr. «Wir haben jetzt vier Monate lang intensiv einen neuen Hof zum Mieten gesucht, aber nichts gefunden. Ich glaube, ein Jahr wird knapp, um etwas Passendes zu finden.»
Der Anwalt wollte den Hof in Hofstatt zuerst kaufen und ihn dann der Familie vermieten – doch laut BLICK-Informationen scheiterte das Vorhaben am Kaufpreis. «Wir hatten grosse Hoffnung in den Kauf gesetzt», sagt Sascha Von Deschwanden (37). Umso grösser sei jetzt die Enttäuschung.
Spendenkonto eingerichtet
Immerhin: Eine Familie aus dem Zürcher Weinland hatte grosses Mitleid mit der Familie und ihren Gnadentieren, weshalb sie ein Spendenkonto einrichtete. Die Helferin: «Vielleicht hilft ihnen das Geld ja, um damit etwas kaufen oder zumindest die Mietkaution ohne Probleme bezahlen zu können. Und sonst sollen die Spenden den Tieren zugutekommen.»
Das Spendenkonto ist bei der Raiffeisenbank Weinland, Spendenkonto Gnadenhof Hofstatt, Familie von Deschwanden.
IBAN: CH51 8080 8005 2425 2229 6
Das Spendenkonto ist bei der Raiffeisenbank Weinland, Spendenkonto Gnadenhof Hofstatt, Familie von Deschwanden.
IBAN: CH51 8080 8005 2425 2229 6