Ein Greifvogel hatte sich am Sonntag um 15 Uhr auf einen Balkon in Siggenthal Station (Gemeindegebiet Würenlingen AG) verirrt. Offensichtlich konnte das Tier nicht mehr wegfliegen.
Leser-Reporter Markus Geiger (40) meldete: «Ein Greifvogel wollte beim Grillplausch dabei sein. Zumindest, bis die Polizei kam.» Immer wieder habe der Vogel versucht zu starten – sei jedoch immer wieder in die Glasscheibe gesprungen.
Stadtpolizei und Wildhüter im Einsatz
Die Kantonspolizei Aargau bestätigte gegenüber BLICK den Einsatz. Beamte der Stadtpolizei Baden seien vor Ort gewesen, dann sei der Wildhüter verständigt worden, der das Tier wohl in eine Einrichtung bringen werde.
Der Leser-Reporter ist ein Nachbar der Mieter der betroffenen Wohnung. Geiger erzählt: «Wir sahen das Tier und gingen zum Wohnblock. Dort wussten wir aber nicht, wo klingeln.» Eine Frau aus dem Erdgeschoss konnte schliesslich bei der richtigen Wohnung nachsehen, ob jemand zu Hause ist.
Poulet war noch komplett
Geiger erzählt: «Die Wohnungseigentümer waren zu Hause. Sie sagten, dass Sie Poulet grilliert hätten und dieses kurz auf dem Balkon stehen liessen. Das lockte wohl den Greifvogel an. Als sie ihn draussen sahen, gingen sie nicht mehr raus und zogen sich in die Wohnung zurück. Ein solch grosses Tier flösst ja doch etwas Respekt ein.» Vom Poulet habe aber nichts gefehlt – es sei noch komplett gewesen.
Da die Wohnungseigentümer bereits die Polizei gerufen hatten, zog sich auch Geiger zurück. «Als ich wusste, dass Hilfe unterwegs war, machte ich dann noch ein Video.»
«Hoffe, dass der Vogel nicht allzu schwer verletzt ist»
Beim Vogel habe es sich wahrscheinlich um einen Milan gehandelt. «Wir haben hier viele Rotmilane.» Als die Polizisten mit einem Küchentuch und einem Besen das Tier versucht haben einzufangen, habe sich der Greifvogel kurz einen Flügel in einem Spalt im Geländer eingeklemmt.
«Ich hoffe, dass er sich dabei nicht allzu fest verletzt hat», meint Geiger, «und dass er bald wieder wohlauf ist.» (ct)