LKW durchschlägt Leitplanke auf A1
Autofahrer standen drei Stunden im Stau

Am Baregg ist am späten Nachmittag auf der A1 ein LKW verunfallt. Die Rettungskräfte konnten den Unfallort um 19 Uhr räumen. Die Autofahrer steckten zum Teil drei Stunden im Stau.
Publiziert: 12.05.2016 um 16:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:45 Uhr
1/8
Versperrt die Fahrbahn: Unfallwagen vor dem Bareggtunnel.

Ein schwerer Unfall eines Sattelschleppers kurz nach dem Bareggtunnel, Autobahn A1, auf der Fahrbahn Richtung Zürich sorgt für einen Riesen-Stau im Abendverkehr. Kantonspolizei, Feuerwehr und Ambulanz sind im Einsatz.

Gegen 20 Uhr löste sich der Stau laut der «Aargauer Zeitung» langsam auf.

Gemäss Angaben von Viasuisse staute sich der Verkehr in Richtung Bern um 18 Uhr ab Wallisellen ZH bis Neuenhof AG auf rund 20 Kilometern. Verkehrsteilnehmer steckten rund drei Stunden im Stau. In Richtung Zürich vermeldete Viasuisse 17 Kilometer Stau ab Aarau-Ost. In Richtung Zürich betrug der Zeitverlust rund zwei Stunden.

Mit einem Tagesdurchschnitt von rund 126'000 Fahrzeugen ist die A1 ist im Bereich Baregg eine der am stärksten frequentierten Autobahnabschnitte der Schweiz.

Die Bergung des Unfallfahrzeugs sowie die Unterhaltsarbeiten an der Mittelleitplanke dürften erst im Verlaufe des Abends abgeschlossen sein. Der Verkehr auf der dreispurigen Autobahn in Richtung Zürich wurde über den Pannenstreifen geführt. 

Der Lastwagen durschlug die Mittelleitplanke. Der Verkehr auf der dreispurigen Autobahn Richtung Zürich wird im Moment über den Pannenstreifen geführt.

Die Kantonspolizei rät, die Region grossräumig zu umfahren. (bih)

So sieht die Situation im Moment bei der Raststätte Würenlos Blickrichtung Bern aus.
Foto: Screenshot Webcam
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?