Kurz vor 11 Uhr wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in einem Industriegebäude an der Emmentalstrasse in Oberburg ein Brand ausgebrochen sei. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Im Laufe des Nachmittags konnte der Brand weitgehend gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Windverhältnisse wurde die Bevölkerung in Oberburg und Burgdorf aber aufgefordert, sich in ein Gebäude zu begeben sowie Fenster und Türen zu schliessen. «Für Bevölkerung und Umwelt bestand jedoch keine unmittelbare Gefahr», schreibt die Kantonspolizei in einer Mitteilung.
Informationen über Radio verbreitet
«Es gab einen Sirenen-Alarm und im Radio wurde die Mitteilung der Polizei verbreitet, das man nicht ins Freie gehen sowie Lüftung und Klimaanlagen abstellen sollte», sagt ein Leser zu BLICK.
Verletzt wurde beim Brand niemand. Mehrere Personen, die sich bei Brandausbruch im Gebäude aufgehalten hatten, konnten sich selbständig ins Freie begeben. Sie wurden vor Ort durch ein Ambulanzteam kontrolliert, schreibt die Kapo.
Neben der Kantonspolizei Bern waren rund 70 Angehörige der Feuerwehren Oberburg, Burgdorf und Kirchberg sowie die Berufsfeuerwehr Bern vor Ort. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache und zur Höhe des Sachschadens aufgenommen. (fr)