Baby Leon starb mit acht Wochen – Schwesterchen Jana misshandelt
Mutter entlastet, Vater bleibt verdächtig

Baby Leon starb in Breitenbach SO unter mysteriösen Umständen. Auch das zweite Kind der Eltern wurde misshandelt – doch die Mutter wird nun entlastet.
Publiziert: 25.09.2017 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 20:44 Uhr
1/4
So berichtete BLICK im Januar 2011.
Foto: BLICK

Am 26. Juli 2010 erstickt der achtwöchige Leon in Breitenbach SO. Die herbeigerufene Ambulanz und die Rega sind machtlos. Die Eltern geben an, ihr Kind habe unter akuter Atemnot gelitten.

Doch die Staatsanwaltschaft Solothurn wird misstrauisch: Sie setzt die Eltern Michelle F.* (28) und Fabian N.* (31) in U-Haft. Zu ungewöhnlich ist der plötzliche Tod des Säuglings. Und die Rechtsmedizin stellt fest: Leon ist wohl erstickt und weist zudem mehrere Verletzungen auf.

Ein Verfahren wegen vorsätzlicher Tötung, schwerer Körperverletzung und mehrfacher einfacher Körperverletzung wird eröffnet. Das damals arbeitslose Elternpaar kommt unterdessen wieder frei und zieht in den Kanton Baselland.

Auch zweites Kind misshandelt

Eineinhalb Jahre später werden Michelle F. und Fabian N. wieder Eltern eines kleinen Mädchens. Unfassbar: Auch Jana weist Verletzungen auf – es hat ein Schütteltrauma! Auch hier wird ein Verfahren wegen schwerer Körperverletzung eröffnet. Fünf Wochen lang sitzen die Eltern im Gefängnis. Ihre Tochter werden sie vorläufig nicht mehr sehen, sie wird in einer Pflegefamilie untergebracht.

Fabian N, Michelle F. und Jana.

Jetzt teilt die Solothurner Staatsanwaltschaft mit: Das Verfahren gegen die Mutter wird vollumfänglich eingestellt. Gegen den Vater Fabian N. wird das Verfahren allerdings wegen vorsätzlicher Tötung, mehrfacher schwerer Körperverletzung und mehrfacher einfacher Körperverletzung weitergeführt – er sitzt derzeit nicht in U-Haft. Wann das Verfahren abgeschlossen wird, ist noch unklar. (neo)

* Namen der Redaktion bekannt

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?