Das Sündenregister der Prellwirte von Wyssachen BE ist lang. Über 90 000 Franken Schulden häuften sie von April bis Juni an. Sacha D.* (43) und Andrea B.* (33) zahlten die Pacht für die Beiz Roggengratbad nicht, erschlichen sich ein Darlehen, zogen Getränkehändler über den Tisch (BLICK berichtete).
Der aktuelle Betreibungsregisterauszug zeigt: Der Möchtegern-Wirt hat Betreibungen in der Höhe von 80 726.25 Franken, die Wirtin schuldet Gläubigern 13 014.05 Franken.
Inzwischen melden sich weitere Geprellte. Zwei Autohändler aus der Region machten ebenfalls Bekanntschaft mit den Prellwirten. «Die beiden kauften sich bei mir einen Jeep für 17 500 Franken. Bei der Übergabe war per Zufall die Bank geschlossen», sagt Guido Elsener (49), Inhaber von Elsener Motors in Ettingen BL. Als nach zwei Wochen das Auto noch nicht bezahlt war, machte sich Elsener auf nach Wyssachen. Das Wirtepaar versteckte sich im Haus. Elsener drückte den Alarmknopf auf dem Zweitschlüssel. Und fand den Jeep in der Garage. Da zeigte sich Sacha D.
Der Jeep hatte 4000 Kilometer mehr auf dem Tacho. Dafür fordert Elsener jetzt 2650 Franken.
Beim Dorfgaragisten Johann Heiniger (54) borgte sich das Paar gleich zwei Autos. Eines für sich und eines für die Serviertochter. Heiniger fehlen aus dem Handel noch immer 1650 Franken. «Die beiden waren unglaublich dreist», sagt er.
Zurzeit sucht sich das Paar eine neue Beiz. Wieder mit einem sauberen Betreibungsauszug. Denn sie haben wieder die Wohngemeinde gewechselt und damit ist ein neues Betreibungsamt zuständig.