Maler Jakob in den roten Zahlen
SVP-Fraktionschef bezahlte nicht mal den Stift!

Nächste Negativschlagzeile für den SVP-Fraktionschef im Berner Stadtrat Roland Jakob (49). Er hat seinem Stift den Lohn nicht ausgezahlt – ein halbes Jahr lang!
Publiziert: 11.07.2016 um 10:24 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 06:45 Uhr
Im Zwielicht: SVP-Fraktionschef und Maler Roland Jakob.

Roland Jakob (49) hat es bis zum SVP-Fraktionschef im Berner Stadtrat gebracht. Als Besitzer eines Malergeschäfts hat er kein so gutes Händchen. Immer wieder ist der Betrieb des SVP-Mannes in den Negativschlagzeilen. Grund: Bröckelnde Fassaden und unbezahlte Rechnungen. Jetzt schreibt die «Berner Zeitung»: Jakob soll während Monaten nicht einmal seinen einzigen Lehrling bezahlt haben!

Lehrling schlug bei Behörden Alarm

Im Mai hat der Stift bei der kantonalen Lehraufsichtsbehörde Alarm geschlagen. Er hat seit einem halben Jahr keinen Lohn mehr bekommen. Dazu hat Jakob den angehenden Maler sogar eine Vereinbarung unterzeichnen lassen. Inhalt: Der Lohn werde dann «später einmal» ausbezahlt, so die BZ. Erst nach der Meldung bei der Behörde wurde der Lehrlings-Lohn endlich ausbezahlt.

Auch beim Ausbildungszentrum für Maler und Gipser hat der SVP-Mann noch Rechnungen offen. Dort müssen Lehrlinge sogenannte überbetriebliche Kurse absolvieren, die dem Lehrbetrieb in Rechnung gestellt werden. Fast 3500 Franken schuldet Jakob dem Ausbildungszentrum laut Auszug im Betreibungsregister. Das Kursgeld von mehreren Jahren.

Fassade bröckelt

BLICK berichtete bereits 2011 über den SVP-Mann im Zwielicht, ebenfalls wegen lascher Zahlungsmoral. Diesen Mai berichtete der Kassensturz: Jakob habe bei der Sanierung einer Fassade gepfuscht. Schon nach wenigen Monaten begann sich die Fassade wieder abzulösen. Die Eigentümer beklagen einen Schaden von 50'000 Franken. Insgesamt umfasst das Betreibungsregister des Malers 80 Einträge – zehn der Forderungen sind beglichen. Jakob war bisher für eine Stellungnahme nicht zur erreichen. (sac)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?