Krawatten und Foulards müssen ausgetauscht werden
Uniformen-Flop bei den SBB

Die Krawatten und Foulards der neuen SBB-Uniform färbten ab. Sie mussten ­allesamt ersetzt werden.
Publiziert: 23.09.2017 um 23:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 05:00 Uhr
1/4
Foto: KEY
Moritz Kaufmann

Sie sind der Hingucker des neuen Looks. Seit dem Fahrplanwechsel im letzten Dezember ist das SBB-Zugpersonal mit knallroten Krawatten und Foulards unterwegs. Seit März auch das Verkaufspersonal. Doch just diese Krawatten und Foulards machten den SBB Ärger.

Wie einem Artikel im SBB-Intranet zu entnehmen ist, mussten sämtliche Krawatten und Foulards ausgetauscht werden. «Ein grosser Wermutstropfen war, dass die roten ­Krawatten und Foulards abfärbten», resümiert eine Mit­arbeiterin des «Kompetenzcenters Berufskleidung» über den Uniformenwechsel. Zwar habe man im Voraus mehrere Farbechtheitstests durchgeführt. Der Fehler sei aber erst nach der Auslieferung bemerkt worden.

SBB: «Absolut normal»

Die SBB bestätigen den Intranet-Bericht, wollen gegenüber SonntagsBlick aber keine weiteren Fragen beantworten. So ist unklar, wie viele Stücke zurückgeschickt werden mussten. Immerhin entstand kein finanzieller Schaden. «Wie in solchen Fällen absolut normal, wurden die Krawatten und Foulards kostenlos ersetzt», teilen die Bundesbahnen mit.

Ohne das rote Foulard sei man von den Passagieren tatsächlich schlechter erkannt worden, sagt eine SBB-Angestellte im Intranet-Artikel. Abgesehen davon sei das Personal mit der neuen Uniform aber sehr zufrieden. Nachdem die SBB die Uniform im Sommer 2015 erstmals vorgestellt hatten, wurde sie ausgiebig getestet. Sie ist bewusst schmaler und modischer geschnitten als die Vorgänger-Uniform, mit der die SBB-Angestellten seit der Euro 08 unterwegs waren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?