Kommunale Abstimmung LU
Feuerwehren von Meggen und Adligenswil LU fusionieren nicht

Die Feuerwehren von Meggen und Adligenswil LU schliessen sich nicht zusammen. Die Stimmberechtigten von Adligenswil haben die Fusion am Sonntag im Gegensatz zu denen von Meggen verworfen.
Publiziert: 09.06.2024 um 13:44 Uhr
Die Feuerwehren von Adligenswil und Meggen fusionieren nicht. (Symbolbild)
Foto: GAETAN BALLY
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

In Meggen wurde das neue Feuerwehrreglement mit einem Ja-Stimmenanteil von 87 Prozent (2578 zu 401 Stimmen) genehmigt. In Adligenswil lag die Zustimmung nur bei 47 Prozent (999 zu 1136 Stimmen). Die auf den 1. Januar 2025 geplante Fusion wird damit nicht umgesetzt.

Begründet wurde der beantragte Zusammenschluss von den Gemeinderäten mit den knappen personellen Ressourcen bei der Feuerwehr. Zudem hielten sich viele Feuerwehrleute tagsüber nicht in ihrer Wohngemeinde auf. Die Feuerwehren Adligenswil und Meggen stünden vor dem Problem, dass bei Ernstfällen während des Tages nicht immer genügend Feuerwehrangehörige innerhalb der geforderten Zeit verfügbar seien, hiess es in der Abstimmungsbotschaft.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?