Kantonale Volksinitiative
Thurgauer Solar-Initiative ist offiziell zustande gekommen

Die kantonale Volksinitiative für mehr Solaranlagen auf Gebäuden ist gemäss Mitteilung der Thurgauer Regierung mit 4081 gültigen Unterschriften zustande gekommen. 4000 beglaubigte Unterschriften waren nötig.
Publiziert: 23.11.2023 um 12:23 Uhr
|
Aktualisiert: 23.11.2023 um 17:10 Uhr
Auf Thurgauer Dächern sollen vermehrt Solaranlagen montiert werden. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Die Initiative von Grünen, SP und GLP sowie zahlreichen Verbänden fordert, dass alle Gebäude beim Neubau oder einer umfassenden Sanierung mit einer Solaranlage ausgerüstet werden. Nicht bewohnte Gebäude sollen bis 2040 geeignete Flächen zur Produktion von Solarenergie einsetzen. Dafür genutzt werden sollen auch Parkplätze, Lärmschutzwände und andere Infrastrukturen.

Für die Initianten bietet Solarenergie das grösste Potenzial an erneuerbarer Energie im Kanton Thurgau. Die Initiative ist als allgemeine Anregung formuliert. Sie lässt damit der Politik einen gewissen Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?