Wegen eines Hackerangriffs auf den Microsoft-Konzern sieht die US-Regierung noch grossen Handlungsbedarf bei Unternehmen. (Archivbild)
Foto: Swayne B. Hall
Dies sagte ein Vertreter des US-Präsidialamts am Sonntag (Ortszeit). «Es handelt sich um eine aktive Bedrohung, die sich noch weiterentwickelt, und wir fordern die Netzwerkbetreiber dringend auf, sie sehr ernst zu nehmen.» Die Administratoren sollten weitere Schritte unternehmen, um festzustellen, ob ein Angriff erfolgt sei. Ein Sprecher des Softwarekonzerns sagte, man arbeite mit der US-Regierung zusammen, um den Kunden zu helfen.
Die Nachrichtenagentur Reuters hatte von einem Insider erfahren, dass mehr als 20'000 Organisationen von dem Angriff betroffen sein sollen. Microsoft hatte China für den Angriff verantwortlich gemacht. Die Regierung in Peking weist dies allerdings zurück. (SDA)