Impfungen sei Dank
Corona-Infektionen unter Senioren gehen zurück

Die Ansteckungszahlen in der Schweiz steigen wieder leicht an. Doch es gibt auch eine positive Corona-Meldung: In einer Altersgruppe zeigen die Impfungen gegen den Erreger bereits Wirkung.
Publiziert: 07.03.2021 um 13:00 Uhr
1/6
Unter Senioren geht die 7-Tage-Inzidenz pro 100'000 Personen zurück.
Foto: Keystone

Rund 284'000 Menschen in der Schweiz wurden bereits ein Mal gegen das Coronavirus geimpft. Etwas mehr als 300'000 haben sogar schon beide Dosen verabreicht bekommen.

Bisher wurden vor allem ältere Menschen und Risikogruppen mit dem Wirkstoff gepikst. Und genau unter diesen Menschen lässt sich bereits ein erfreulicher Effekt feststellen.

Zwar gingen die Infektionszahlen in der Schweiz gesamthaft zuletzt wieder leicht in die Höhe, nicht so aber in der Altersgruppe der über 80-Jährigen. BAG-Zahlen der letzten Februarwoche zeigen, dass die 7-Tage-Inzidenz pro 100'000 Einwohner in dieser Alters-Kategorie von 79 auf 71 Fälle gesunken ist. Alle anderen Altersgruppen weisen eine ansteigende Tendenz aus.

Wallis: nur noch sechs Ansteckungen im Altersheim innert einer Woche

Auch Kantone, die in der zweiten Ansteckungs-Welle besonders stark betroffen gewesen waren, merken nun eine Entspannung der Situation unter den älteren Menschen. Wie die «Sonntagszeitung» schreibt, ist zum Beispiel im Kanton Wallis die Inzidenz der Ü70-Senioren als einzige Alters-Kategorie rückläufig.

Dank der rigorosen Impfung der älteren Personen wurden in den Altersheimen des Wallis vergangene Woche nur noch sechs neue Ansteckungen registriert. Im ganzen Kanton waren es insgesamt 438 Infektionen. (cat)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?