Die Glücksfee scheint am Abend vor dem Bundesfeiertag keine Lust auf neue Lotto-Millionäre zu haben. Bei der Mittwochsziehung von Swisslos hat niemand alle Zahlen richtig getippt. Am Mittwoch wurden die Zahlen 5, 19, 21, 33, 37, 41 und die Glückszahl 6 gezogen.
Niemand schaffte es auch nur in die Nähe des Jackpots. Der Pott bleibt unangetastet und steigt damit für die Samstags-Ziehung auf 9,4 Millionen Franken an.
Der höchste Gewinn betrug lediglich 13'482.85 Franken. Diesen Betrag gabs für diejenige, die fünf Lotto-Zahlen und die Glückszahl richtig hatten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wer den Jackpot knacken will, braucht viel Glück: Es gibt nämlich genau 31'474'716 Kombinationen, die sechs Lottozahlen aus 42 und eine Zusatzzahl aus 6 anzukreuzen.
Da der Mindesteinsatz aber zwei Tipps benötigt, ergibt das eine theoretische Wahrscheinlichkeit von 0,0000064 Prozent. Wer seine Gewinnchance auf einen Prozent steigern möchte, müsste nicht weniger als 786'868 Franken einsetzen und jeden Tipp genau einmal abgeben.
Wer den Jackpot knacken will, braucht viel Glück: Es gibt nämlich genau 31'474'716 Kombinationen, die sechs Lottozahlen aus 42 und eine Zusatzzahl aus 6 anzukreuzen.
Da der Mindesteinsatz aber zwei Tipps benötigt, ergibt das eine theoretische Wahrscheinlichkeit von 0,0000064 Prozent. Wer seine Gewinnchance auf einen Prozent steigern möchte, müsste nicht weniger als 786'868 Franken einsetzen und jeden Tipp genau einmal abgeben.
Bevor Sie sich freuen: Schauen Sie, ob Sie richtig getippt haben. Die aktuellen Schweizer Lotto-Zahlen finden Sie auch bei BLICK.
Ruhe bewahren: «Man sollte absolut ruhig bleiben und nichts überstürzen», sagt Swisslos-Mediensprecher Willy Mesmer zu BLICK.
Quittung unterschreiben und verstecken: Als Erstes sollte man auf der Rückseite der Lotto-Quittung den Namen und die Adresse aufschreiben, damit ihn niemand anders einlösen kann. Wenn man nicht will, dass Familie und Verwandte vom unerwarteten Gewinn erfahren, sollte man die Quittung gut verstauen.
Swisslos informieren: Der zweite Schritt ist der angenehmste: Der Anruf bei Swisslos. Willy Mesmer ist dort nicht nur der Mediensprecher, sondern auch für die Gewinnübergabe zuständig. Er bietet jedem Gewinner, der über eine halbe Million gewinnt, ein persönliches Treffen und ein Gespräch an.
Quittung vorlegen: Willy Mesmer rät davon ab, unangemeldet und kurz nach der Lottoziehung persönlich vorbei zu kommen. «Ein Besuch bei Swisslos ist nicht immer das Beste. Das könnte die Anonymität gefährden.» Besser sei eine persönliche Übergabe, die man telefonisch abmacht. Möglich seien auch Hausbesuche.
Bevor Sie sich freuen: Schauen Sie, ob Sie richtig getippt haben. Die aktuellen Schweizer Lotto-Zahlen finden Sie auch bei BLICK.
Ruhe bewahren: «Man sollte absolut ruhig bleiben und nichts überstürzen», sagt Swisslos-Mediensprecher Willy Mesmer zu BLICK.
Quittung unterschreiben und verstecken: Als Erstes sollte man auf der Rückseite der Lotto-Quittung den Namen und die Adresse aufschreiben, damit ihn niemand anders einlösen kann. Wenn man nicht will, dass Familie und Verwandte vom unerwarteten Gewinn erfahren, sollte man die Quittung gut verstauen.
Swisslos informieren: Der zweite Schritt ist der angenehmste: Der Anruf bei Swisslos. Willy Mesmer ist dort nicht nur der Mediensprecher, sondern auch für die Gewinnübergabe zuständig. Er bietet jedem Gewinner, der über eine halbe Million gewinnt, ein persönliches Treffen und ein Gespräch an.
Quittung vorlegen: Willy Mesmer rät davon ab, unangemeldet und kurz nach der Lottoziehung persönlich vorbei zu kommen. «Ein Besuch bei Swisslos ist nicht immer das Beste. Das könnte die Anonymität gefährden.» Besser sei eine persönliche Übergabe, die man telefonisch abmacht. Möglich seien auch Hausbesuche.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen