In Graubünden
Bund erlaubt Abschuss von zwei Jungwölfen

Der Bund hat am Mittwoch den Abschuss von zwei Jungwölfen im Kanton Graubünden bewilligt. Es seien grosse Schäden verzeichnet worden, befand das Bundesamt für Umwelt (Bafu).
Publiziert: 28.09.2022 um 13:28 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2022 um 14:16 Uhr
Der Bund erlaubt den Abschuss von zwei Jungwölfen im Kanton Graubünden. (Symbolbild)
Foto: MARCO SCHMIDT

Mit dem Abschuss von zwei Jungwölfen wolle der Kanton «eine Verhaltensänderung des Rudels bewirken», heisst es in der Mitteilung des Bafu von Mittwoch. Es geht um die Regulierung des Wolfsrudels Moesola.

Das Gesuch des Kantons Wallis zur Regulierung des Wolfsrudels im Val d'Hérens lehnt das Bafu jedoch ab. Grund für die Ablehnung sei der ungenügende Herdenschutz auf den betroffenen Schafalpen, wie das Bafu am Mittwoch mitteilte.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?