Handbremse vergessen?
Totalschaden nach 300-Meter-Sturz im Unterengadin

Folgenschwere Unachtsamkeit: Nachdem eine Autolenkerin wohl vergessen hatte, die Handbremse ihres Wagens anzuziehen, machte sich dieser selbstständig und stürzte einen Abhang hinunter.
Publiziert: 21.05.2016 um 11:32 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 16:39 Uhr
Ungeplanter Ausflug ins Grüne: Der Wagen der vergesslichen Autolenkerin blieb mit Totalschaden liegen. Verletzt wurde niemand.
Foto: Kapo Graubünden

In Ftan im Unterengadin ist am Freitag ein führerloses Auto 300 Meter einen steilen Abhang hinunter gestürzt. Verletzt wurde niemand.

Wie die Bündner Polizei am Samstag informierte, hatte die Lenkerin das Fahrzeug auf dem Angestelltenparkplatz eines Hotels abgestellt. Als sie später wieder losfahren wollte, fand sie das Auto nicht mehr.

Der Personenwagen hatte sich inzwischen selbstständig gemacht, war zuerst über einen Weg gerutscht, bevor er nach dem Absturz über den Abhang mit Totalschaden liegen blieb. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?