MeToo hat die Welt verändert. In der neuen Welt trauen sich Opfer zu reden, auch wenn ihre Peiniger mächtiger sind als sie. In der alten Welt konnten Täter darauf setzen, dass ihre ohnmächtigen Opfer für immer schweigen.
Welche Welt ist besser? Die Antwort erübrigt sich.
Herrscht in der neuen Welt absolute Gerechtigkeit? Natürlich nicht. Auch Missbrauch kann missbraucht werden. MeToo fegte wie ein Tsunami um die Welt – und hat auch Unschuldige mitgerissen. Falsche Anschuldigungen sind eine Straftat. Jeder Einzelfall ist bedauerlich.
Der Freispruch des Hollywood-Schauspielers Kevin Spacey von letzter Woche ist kein Beweis dafür, dass die MeToo-Bewegung als Ganzes über das Ziel hinausschoss. Der Freispruch ist ein Beweis für ein funktionierendes Rechtssystem. Nicht mehr und nicht weniger. Und der nächste Prozess für Spacey steht bereits an.
Vergessen wir nicht, worum es bei MeToo geht – und wer unter den Folgen von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung in allererster Linie leidet: die Opfer.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen