Dies geht aus dem Report «Tierwohl im Detailhandel 2015/2016» hervor, den der Schweizer Tierschutz am Montag veröffentlicht hat. Es ist bereits die fünfte Erhebung dieser Art.
Die Umfrage unter Detaillisten im vergangenen Winter zeigt laut Tierschutz (STS), dass den Vorreitern Coop und Migros weitere gefolgt sind. So setzen insbesondere Volg und Manor ebenfalls auf Labelfleisch - und auch Spar, Lidl und Aldi zeigten «entsprechende Anstrengungen».
Doch auch die beiden Grossen haben nochmals zugelegt. Bei der Migros stieg der Anteil an Labelfleisch der vier Hauptfleischarten Kalb, Rind, Schwein und Geflügel zwischen 2012 und 2015 von 33 auf 47 Prozent. Bei Coop wuchs er von 38 auf 50 Prozent. Spitzenreiter sind allerdings Manor und Volg: Beide Detaillisten haben einen Anteil an Labelfleisch von 66 Prozent.
Bei den Eiern haben nach wie vor die Riesen die Nase vorn: Coop verkauft 65 Prozent aus Freiland- und Bioproduktion, bei der Migros sind es 60 Prozent. Am meisten Milch aus biologischer Produktion setzt Coop ab.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen