Feier mit Veranstaltungen
Jugend+Sport wird 50 Jahre alt

Jugend+Sport (J+S) feiert sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet das Jugendsportförderungsprogramm des Bundes 2022 verschiedene Aktivitäten an - vom dreitägigen Kurzsport- über ein nationales Jugendsportlager bis zu einem Fotowettbewerb.
Publiziert: 11.01.2022 um 09:32 Uhr
|
Aktualisiert: 11.01.2022 um 15:04 Uhr
Jugendlager sind Kernaktivitäten von Jugend+Sport. (Symbolbild)
Foto: JUERG MUELLER

Jährlich machen über 600'000 Kinder und Jugendliche aus allen Landesteilen in J+S-Kursen oder -Lagern mit, zehntausende junge Menschen lassen sich zu meist ehrenamtlich tätigen Leiterinnen und Leitern oder sogar zu Expertinnen und Experten ausbilden, wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Sport (BASPO) vom Dienstag heisst.

Die Kantone organisieren im laufenden Jahr ein- bis dreitägige «Schnupperlager» mit der Absicht, dass Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren die Lagerstimmung kennenlernen und Sport treiben können.

Nationales Jugendsportlager im Tessin

Im Centro Sportivo Tenero (CST), dem Jugendsportzentrum des Baspo im Tessin, treffen sich vom 31. Juli bis 6. August 730 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren aus allen Kantonen zum nationalen Jugendsportlager. Neben sportlichen Aktivitäten unter der Leitung von Studierenden der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen finden Workshops zu Themen wie Integration und Prävention statt.

Zusammenarbeit in der Sportförderung

Die Sportförderung in der Altersgruppe der 5- bis 20-Jährigen sei eine der Kernaufgaben des Baspo. Dementsprechend bezeichnet das Bundesamt das Sportförderprogramm als wichtigsten und wirksamsten Hebel dafür.

Seit seiner Gründung 1972 ist J+S kontinuierlich gewachsen. Derzeit deckt das Programm laut Baspo 85 Sportarten ab. Bundesrat und Parlament finanzieren J+S mit über 100 Millionen Franken pro Jahr.

Im internationalen Vergleich einzigartig mache das Programm auch die Zusammenarbeit verschiedener politischer Ebenen vom Bund über die Kantone zu den Verbänden, Schulen, Gemeinden und weiteren Organisationen, so das Baspo.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?