Bilder wie dieses aus der ukrainischen Stadt Bachmut sorgen dafür, dass Schweizerinnen und Schweizer spenden wie noch nie.
Foto: LIBKOS
Für den bisherigen Spendenrekord sorgte 2005 das Seebeben in Asien, wie die Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Organisationen Zewo am Freitag mitteilte. Damals kamen rund 300 Millionen Franken zusammen.
Die Glückskette sammelte mit 130 Millionen Franken rund einen Drittel der Ukraine-Spenden. Die übrigen Spenden haben Hilfsorganisationen mit und ohne Zewo-Gütesiegel direkt erhalten.
(SDA)