Durch Corona getrennt
Binationale Paare wehren sich per Online-Petition

Seit zwei Wochen gilt zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich ein gelockertes Regime. Wohnt der Liebste aber in Frankreich oder Italien, ist weiterhin kein Treffen möglich.
Publiziert: 30.05.2020 um 16:41 Uhr
|
Aktualisiert: 31.05.2020 um 00:18 Uhr
1/7
Seit zwei Wochen gilt zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich ein gelockertes Regime.
Foto: keystone-sda.ch
Camille Kündig

Seit fast drei Monaten hat Marc Steiner* (45) seine Partnerin nicht gesehen. Er wohnt im Baselbiet, sie in Neapel (I). Steiner: «Am 1. März verabschiedeten wir uns mit dem Plan, uns zwei Wochen später zu treffen.» Die Grenzschliessung hat ihn zunichtegemacht. Liebe ohne Trauschein betrachteten Behörden fortan nicht als notwendigen Grund für den Grenzübertritt.

Inzwischen können gewisse unverheiratete Paare aufatmen. Zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich gilt ein gelockertes Regime. Wohnt der Liebste aber in Frankreich oder Italien, ist weiter kein Treffen möglich. Eine extrem frustrierende Situation, auch weil für Grenzgänger nie ein Einreiseverbot galt. Steiner: «Es geht um meine feste Partnerin, nicht um ein Tinder-Date!»

Vorsorge für eine mögliche zweite Welle gefordert

In zwei Online-Petitionen fordern Betroffene nun, sofort alle Grenzen der Schweiz für Besuche von Lebenspartnern zu öffnen. Eine der Petitionen zählt über 6000 Unterschriften, 3500 davon aus der Schweiz. In Facebook-Gruppen unterstützen sich die räumlich Getrennten emotional, posten Informationen zu neusten Entwicklungen.

Wichtig ist für viele, für eine mögliche zweite Welle vorzusorgen. Marc Steiner: «Es braucht dann unbedingt ein Besuchsrecht für Unverheiratete.» Am Mittwoch will Italien seine Grenzen öffnen und Schweizer können ausreisen. Die Grenzen zurück in die Schweiz bleiben allerdings zu. Wiedereinreisende könnten sich «grenzsanita­rischen Massnahmen» unterziehen lassen müssen, so die Behörden. Steiner will in den nächsten Tagen ­prüfen, was das genau bedeutet. «Aber der Flug ist schon mal gebucht.»

* Name geändert

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?